Projekt Beschreibung
Die repräsentative Natursteinfassade (Kalksandstein) der herausgeschobenen Erschließung wirkt einladend warm und lockert die Putzfassade des klaren Flachdachgebäudes auf.
Im Erd-, Ober- und Dachgeschoss befinden sich jeweils zwei helle, großzügige, nach Südost bzw. Südwest orientierte Eigentumswohnungen zwischen 72 m² und 85 m². Eine rollstuhlgerechte Wohneinheit befindet sich im Souterrain des Mehrfamilienhauses. Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon, sind barrierereduziert ausgebaut und über eine Aufzugsanlage schwellenlos erreichbar.
Neun extrabreite PKW-Stellplätze stehen den Wohnungseigentümern im Außenbereich zur Verfügung.
Das Gebäude erfüllt mit seiner modernen Niedrigenergiebauweise den KfW-Effizienzhaus 40 Standard. Unabhängig vom Nahwärmeversorgungsnetz wurde ein zukunftsfähiges Energiekonzept entwickelt. Über Erdsonden (Tiefengeothermie) wird Wärmeenergie gewonnen und mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe zur Warmwasserversorgung sowie zur Beheizung der Wohnräume genutzt
Technische Daten
Baubeginn | 2016 |
Fertigstellung | 2016 |
Gebäudestandard | KfW-Effizienzhaus 40 |
![]() | |
U-Werte | |
Außenwand | 0,14 W/(m²K) |
Dach | 0,11 W/(m²K) |
Boden | 0,16 W/(m²K) |
Fenster | 0,76 W/(m²K) PVC-Fenster mit Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung |
Heizung | Zentrale Wärmeerzeugung, Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Lüftung | Zentrale Lüftungsanlage je Wohneinheit mit Wärmerückgewinnung |
Endenergiebedarf (laut Energieausweis) | 8,9 kWh/(m²a) |